Ein starkes Personal Branding ist heute essenziell. Authentische Bilder sorgen dafür, dass du professionell und vertrauenswürdig wahrgenommen wirst. Kunden entscheiden oft innerhalb weniger Sekunden, ob sie mit dir arbeiten wollen. Hochwertige Fotos schaffen die Grundlage für einen positiven ersten Eindruck.

Der Unterschied zwischen Business Portraits & Personal Branding Fotos
Ein klassisches Business-Portrait zeigt dich seriös und professionell, während Personal Branding Fotos noch einen Schritt weitergehen. Sie erzählen deine Geschichte, zeigen dich in deinem Element und unterstreichen deine Marke mit einzigartigen Bildern, die deine Persönlichkeit widerspiegeln.
Wie ein professionelles Shooting abläuft
Vom ersten Beratungsgespräch bis zum finalen Bild - ein Personal Branding Shooting ist ein kreativer Prozess. Gemeinsam erarbeiten wir ein Konzept, das deine Marke optimal unterstützt. Dabei legen wir Wert auf passende Locations, Lichtstimmungen und eine entspannte Atmosphäre.

In Kooperation mit Make-Up Artistin Marina Frank
Ablauf eines personal brand shootings
Gemeinsam mit meiner Make-Up Artistin Marina Frank besprechen wir in einem Zoomcall deine Vision für das Shooting. Fragen wie "was möchtest du ausdrücken, was ist dein nächst größeres Ziel, mit wem möchtest du arbeiten" und mehr beantworten wir dort gemeinsam.
Wir stimmen deine Farbpalette ab, d.h. für das Make-Up und auch für deine Kleidung, die du beim Shooting trägst. Farbwirkung hat eine große Auswirkung und wir beraten dich dahingehend umfassend.
Ich erstelle ein Moodboard, an dem wir uns beim Shooting orientieren können. Wenn du ein Umstyling dazu buchst, erstellen wir natürlich auch ein weiteres Board für das 2. Styling.
Am Tag des Shootings treffen wir uns an der Shooting Location - das kann mein Studio oder ein Ort deiner Wahl sein und Marina startet mit dem Styling. Dafür darfst du dir 2 Stunden Metime einplanen.
Während du gestylt wirst bekommst du von mir dein Human Design Reading, damit wir dein Selbstbewusstsein schön in die Höhe treiben und im Shooting deine ganz persönlichen Stärken raus arbeiten können - es wird Balsam für deine Seele sein.
Im Shooting nehmen wir uns viel Zeit für die Umsetzung deiner Vision und du kannst permanent auf dem Monitor mit schauen, wie du dir gefällst. Am Ende erstelle ich dir eine Auswahlgalerie, aus der du dir ganz in Ruhe deine Lieblinge aussuchen darfst.
Do’s & Don’ts für dein Business Shooting
Do: Wähle Kleidung, die zu deinem Business passt. Zeitlose, schlichte Farben wirken besonders professionell.
Don’t: Vermeide zu auffällige Muster oder knallige Farben, die vom Wesentlichen ablenken.
Do: Sei authentisch! Natürliche Ausdrücke wirken am besten.
Don’t: Zu stark bearbeitete Bilder verlieren ihre Glaubwürdigkeit. Deswegen arbeite ich mit natürlichen Farben, wenigf Retusche und natürlicher Schönheit.
Erfolgreiche Beispiele aus der Praxis
Viele Unternehmerinnen und Selbstständige berichten mir hinterher, dass hochwertige Business-Fotos ihre Sichtbarkeit und Buchungen deutlich gesteigert haben. Durch gezielt eingesetzte Bilder auf Websites, LinkedIn oder Social Media konnte ihr professionelles Auftreten extrem gestärkt werden.
Du möchtest auch neue Bilder für dein Business?
Dann buche ich dir gerne hier einen freien Termin für dein Shooting in meinem Studio in Oldenburg oder dort, wo du dein Shooting haben möchtest:
Comments